Zeitgleich mit ihrer Online-Bestellung erhalten Sie per Email die Rechnung und das Sendungsformular mit den relevanten Daten ihrer Proben und den gewünschten Analysen.
Bitte schreiben Sie gut leserlich die auf dem Sendungsformular angegebene Positionsnummer (PosNr.) für jede Federprobe auf die Probentütchen, alternativ können Sie die Probentütchen auch mit der entsprechenden Ringnummer des Vogels beschriften.
Von größeren Vögeln (z. B. Graupapageien, Kakadus etc.) genügen zwei bis drei Brustfedern, von kleineren Vögeln (z. B. Agaporniden, Finken etc.) benötigen wir zwei mittelgroße Schwungfedern. Haftet an einem Federkiel Blut, reicht eine einzige Feder aus.
Wichtig: Die Federn müssen frisch gezupft sein. Ausgefallene oder vom Vogel selbst gezupfte Federn sind für die Analyse unbrauchbar.
Schicken Sie die Proben + Sendungsformular an:
Tauros Diagnostik GbR
Niederwall 5
D-33602 Bielefeld
Wichtig: Eine Bearbeitung der Proben ist nur mit beigefügtem Sendungsformular möglich
Innerhalb von 2-4 Tagen nach Posteingang erhalten Sie per Email eine Benachrichtigung, dass Ihre Ergebnisse zum Selbstausdruck als PDF-Dokument abrufbar sind.
In Ihrem Archiv stehen Ihnen weiterhin alle bisher durchgeführten DNA-Analysen als PDF-Dokument jederzeit zur Verfügung.